DHI MoskauDHI Moskau
  • Home
  • Kontakt
  • DE
  • RU
  • Institut
    • Team
    • Aktuelles
    • Presse
    • Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Konferenzen
    • Kolloquium Mittelalter/Frühe Neuzeit
    • Kolloquium 18.-19. Jahrhundert-Forschung
    • Russland und die Sowjetunion im 20. Jahrhundert: Neue Themen, neue Zugänge
    • Methoden und Tendenzen in der europäischen Geschichtswissenschaft
    • Von den „nationes“ des Mittelalters zu den Nationen der Neuzeit
    • Stipendiatentage
    • Veranstaltungsarchiv
  • Forschung
    • Mittelalter bis Frühe Neuzeit
    • 18. bis 19. Jahrhundert – Russland in Europa und Asien
    • 20. bis 21. Jahrhundert – Die UdSSR und Russland in der Welt
  • Förderung
    • Stipendien
    • Preise
    • Stellen
    • Praktika
  • Digital
    • Datenbanken
    • Perspectivia.net
    • Archivgespräche
    • DHIM-Podcast
  • Print
    • Gesamtverzeichnis
    • Gesamtverzeichnis A-Z
    • Buchreihen
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Kataloge
    • Digitale Bibliothek
    • Service und Leistungen
    • Öffnungszeiten
    • Bibliotheksteam

Begriffsgeschichte und Historische Semantik

Die Begriffsgeschichte bzw. die Historische Semantik politischer Sprache ist ein fester Bestandteil der Forschungsarbeit am DHI Moskau. Mit der Etablierung dieses Schwerpunkts reagierte das Institut auf ein allgemein bekundetes Forschungsdesiderat sowie auf das große Interesse in Russland an einer kritischen und methodisch reflektierten Geschichte derjenigen politisch-sozialen Begriffe und Konzepte, die den Diskurs der gebildeten Eliten im Russischen Reich seit den Petrinischen Reformen bestimmten.

Aus dem Projekt gingen eine zweibändige Publikation „Begriff von Russland“ (Ponjatija o Rossii) sowie die Übersetzung von ausgewählten Artikeln der „Geschichtlichen Grundbegriffe“ ins Russische hervor. Das Projekt wurde mit Mitteln der Volkswagenstiftung realisiert.

PROJEKTLEITUNG: Ingrid Schierle, Denis Sdvižkov
LAUFZEIT: 2008–2014
VERANSTALTUNGEN:
Begriffsgeschichte(n). History of Concepts in Comparative Perspective (Smolʹnyj Institut, St. Petersburg, 3. April 2009)
Politisch-soziale Schlüsselbegriffe in Russland (Petrinische Epoche bis 1914) (DHI Moskau, 22.–24. April 2010)
Conceptual History: Concepts, Metaphors and Discourses (RGGU, Moskau, 16.–18. September 2010)
SCHLÜSSELPUBLIKATIONEN:
Aleksej Miller, Denis Sdvižkov, Ingrid Širle (Hrsg.): „Ponjatija o Rossii“: K istoričeskoj semantike imperskogo perioda [„Begriffe von Russland“. Zur historischen Semantik des imperialen Zeitalters], 2 Bde., Moskva 2012 (= Studia europaea 1) MEHR

Jurij Zareckij, Kirill Levinson, Ingrid Širle (Hrsg.): Slovarʹ osnovnych istoričeskich ponjatij: Izbrannye statʹji v dvuch tomach [Lexikon der Geschichtlichen Grundbegriffe: Ausgewählte Artikel in zwei Bänden], Übersetzung aus dem Deutschen K. Levinson, wissenschaftliche Redaktion der Übersetzung Ju. Arnautova, Moskva 2014 (= Studia europaea 6) [2016 erschien die zweite Auflage] MEHR

  1. DHI Moskau
  2. Forschung
  3. 18. bis 19. Jahrhundert – Russland in Europa und Asien
  4. Abgeschlossene Projekte
  5. Begriffsgeschichte und historische Semantik
  • facebook
  • email
  • youtube
Newsletter-Anmeldung

Deutsches Historisches Institut Moskau

+7 495 730 52 49
dhi@dhi-moskau.org
  • Sitemap
  • Impressum
  • Transliteration
  • Datenschutz
  • © 2023 DHI Moskau. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter der Datenschutzrichtlinie .
Ok