DHI MoskauDHI Moskau
  • Kontakt
  • DE
  • RU
  • Institut
    • Team
    • Stellen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Konferenzen
    • Kolloquium Mittelalter/Frühe Neuzeit
    • Kolloquium 18.-19. Jahrhundert-Forschung
    • Russland und die Sowjetunion im 20. Jahrhundert: Neue Themen, neue Zugänge
    • Methoden und Tendenzen in der europäischen Geschichtswissenschaft
    • Von den „nationes“ des Mittelalters zu den Nationen der Neuzeit
    • Stipendiatentage
    • Veranstaltungsarchiv
  • Forschung
    • Mittelalter bis Frühe Neuzeit
    • 18. bis 19. Jahrhundert – Russland in Europa und Asien
    • 20. bis 21. Jahrhundert – Die UdSSR und Russland in der Welt
    • Abgeschlossene Projekte
  • Förderung
    • Stipendien
    • Preise
    • Praktika
  • Digital
    • Datenbanken
    • Perspectivia.net
    • Archivgespräche
    • DHIM-Podcast
  • Print
    • Gesamtverzeichnis
    • Gesamtverzeichnis A-Z
    • Buchreihen
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Kataloge
    • Digitale Bibliothek
    • Service und Leistungen
    • Öffnungszeiten
    • Bibliotheksteam

„1914–1918 Online“. Online-Enzyklopädie zum Ersten Weltkrieg

Das DHI Moskau ist Partner des internationalen Projekts „1914-1918-online. International Encyclopedia of the First World War“. Das Projekt zielt auf die Entwicklung einer virtuellen Enzyklopädie zur Geschichte des Ersten Weltkriegs. Sein Anliegen besteht darin, den Ersten Weltkrieg in seiner globalen sowie in seiner regionalen Dimension sichtbar zu machen.
Das Gesamtprojekt wird von einem siebenköpfigen Herausgebergremium um Oliver Janz (FU Berlin) geleitet. Die technische Realisierung erfolgt durch das Center for Digital Systems der FU Berlin unter Leitung von Nicolas Apostolopoulos. International renommierte Spezialisten auf dem Gebiet des Ersten Weltkriegs sind mit der Herausgabe der regionalen Sektionen der Enzyklopädie betraut. Das DHI Moskau ist gemeinsam mit Boris Kolonickij für die Koordination und die inhaltliche Betreuung der Sektion „Russian Empire“ sowie die enzyklopädischen Beiträge zum Russischen Reich verantwortlich.

Die Enzyklopädie ist seit 2014 online zugänglich.

PROJEKTLEITUNG: Nikolaus Katzer, Boris Kolonickij
LAUFZEIT: 2010–2015

  1. DHI Moskau
  2. Forschung
  3. Abgeschlossene Projekte
  4. 1914-1918-online
  • facebook
  • email
  • youtube
Newsletter-Anmeldung

Deutsches Historisches Institut Moskau

+7 495 730 52 49
dhi@dhi-moskau.org
  • Sitemap
  • Impressum
  • Transliteration
  • Datenschutz
  • © 2023 DHI Moskau. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter der Datenschutzrichtlinie .
Ok