DHI MoskauDHI Moskau
  • Kontakt
  • DE
  • RU
  • Institut
    • Team
    • Stellen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Konferenzen
    • Kolloquium Mittelalter/Frühe Neuzeit
    • Kolloquium 18.-19. Jahrhundert-Forschung
    • Russland und die Sowjetunion im 20. Jahrhundert: Neue Themen, neue Zugänge
    • Methoden und Tendenzen in der europäischen Geschichtswissenschaft
    • Von den „nationes“ des Mittelalters zu den Nationen der Neuzeit
    • Stipendiatentage
    • Veranstaltungsarchiv
  • Forschung
    • Mittelalter bis Frühe Neuzeit
    • 18. bis 19. Jahrhundert – Russland in Europa und Asien
    • 20. bis 21. Jahrhundert – Die UdSSR und Russland in der Welt
    • Abgeschlossene Projekte
  • Förderung
    • Stipendien
    • Preise
    • Praktika
  • Digital
    • Datenbanken
    • Perspectivia.net
    • Archivgespräche
    • DHIM-Podcast
  • Print
    • Gesamtverzeichnis
    • Gesamtverzeichnis A-Z
    • Buchreihen
  • Bibliothek
    • Bestand
    • Kataloge
    • Digitale Bibliothek
    • Service und Leistungen
    • Öffnungszeiten
    • Bibliotheksteam

Polar- und Klimaforschung der Sowjetunion: Institutionen und Akteure im Spannungsfeld zwischen Expertenwissen, Popularisierung und Propaganda

Das Forschungsvorhaben interessiert sich für Institutionen und Akteure der sowjetischen Polarforschung von den 1930er bis zu den 1990er Jahren. Mit Blick auf Forschungseinrichtungen und Expeditionen, Ausstellungen und Museen, Presse und Buchproduktion, Foto- und Filmdokumentationen, Plakate und Karikaturen geht das Projekt der Frage nach, auf welche Weise und mit welchem Auftrag das fachliche wie populäre Wissen über Arktis und Antarktis produziert, vermittelt und verbreitet wurde. Im Mittelpunkt stehen ferner die bei der Eroberung der sowjetischen Arktis beobachtbaren transnationalen Interaktionen, Interferenzen und Resonanzen.

PROJEKTLEITUNG: Aleksandr Ananʹev
LAUFZEIT: seit 2011
VERANSTALTUNGEN:
Sowjetische Arktis: Erschließung, Erforschung, Darstellungen (DHI Moskau, 20.–21. Februar 2014)
SCHLÜSSELPUBLIKATIONEN:
Aleksandr Ananʹev: Ženščiny v Arktike, ili mif ob odnom gendernom stereotipe [Frauen in der Arktis, oder: der Mythos eines geschlechtsspezifischen Klischees], in: Rodina 5 (2013), S. 139–141

  1. DHI Moskau
  2. Forschung
  3. Abgeschlossene Projekte
  4. Polar- und Klimaforschung der Sowjetunion
  • facebook
  • email
  • youtube
Newsletter-Anmeldung

Deutsches Historisches Institut Moskau

+7 495 730 52 49
dhi@dhi-moskau.org
  • Sitemap
  • Impressum
  • Transliteration
  • Datenschutz
  • © 2023 DHI Moskau. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter der Datenschutzrichtlinie .
Ok