Aktuelles
- Pressemitteilung
In memoriam: Jurij Ivonin (26. August 1947 – 29. Dezember 2021)
Ein Nachruf von Heinz Duchhardt, Mainz
Mehr- DHI-Moskau
Recensio Moskau 2021-12
Neue Ausgabe der Rezensionsreihe des DHI Moskau zur internationalen Forschung zur russischen und deutschen Geschichte. Ab dem Jahrgang 2020 beinhaltet jede Ausgabe auch eine Anzahl an Rezensionen von H-Soz-Kult, der Kommunikations- und Fachinformationsportal für die Geschichtswissenschaften. Die Rezensionen von H-Soz-Kult werden ins Russische übersetzt.
Mehr- Aktuelles aus anderen Organisationen
Ausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) an der Universität Bremen
Bewerbungssfrist: 10. Januar 2022
Mehr- DHI-Moskau
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (DHI Moskau)
Bewerbungsschluss: 7.02.2022
Mehr- DHI-Moskau
Erklärung des Deutschen Historischen Instituts Moskau zum Antrag der Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation zur Auflösung von Memorial International [*]
*Entsprechend der Gesetzgebung der RF (Gesetz № 14-ФЗ 24.02.2021) weisen wir darauf hin, dass das Russische Justizministerium „International Memorial“ als ausländischen Agenten registriert hat.
Mehr- DHI-Moskau
CfP: Arab-Soviet Internationalism – Socialist Internationalism, International Organizations and the Politics of Revolution in the 20th and 21st Centuries
International Workshop on July 13-15, 2022 at the Forum Transregionale Studien, Berlin, Germany
Mehr- Aktuelles aus anderen Organisationen
CfP: Open Research Laboratory at Illinois
The Russian, East European, and Eurasian Center and the Slavic Reference Service at the University of Illinois at Urbana-Champaign are pleased to announce a call for applications to the Spring 2022 Open Research Laboratory (ORL) Program.
Mehr- DHI-Moskau
Readme.txt: “Internationale Geschichte seit 1945”

Andreas Hilger, stellvertretender Direktor des DHI Moskau, beantwortet vier Fragen zu seinem Buch „Internationale Geschichte seit 1945“ in der Folge von readme.txt
Mehr- Aktuelles aus anderen Organisationen
3 Promotions- und 2 Prädoc-Stipendien der Universität Regensburg
Die Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien in Regensburg schreibt drei Promotions- und zwei Prädoc-Stipendien aus, die am 1. April 2022 beginnen sollen.
Mehr