|
In diesem Newsletter finden Sie Mitteilungen und Veranstaltungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau
|
 |
|
Newsletter |
November
2015
|
|
|
|
Unser Newsletter informiert Sie monatlich über Veranstaltungen, neue Publikationen und andere Aktivitäten am Deutschen Historischen Institut Moskau.
|
|
|
|
|
| |
Freigegebene Akten: Auslandsabteilung VČK-OGPU-GUGB-NKVD und Aufklärungsverwaltung der Roten Armee
Glazami razvedki. SSSR i Evropa. 1919 – 1938 gody [Durch die Brille des Nachrichtendienstes: Sowjetunion und Europa, 1919-1938. Akten aus den russischen Archiven], Hrsg. M. Uhl, V. Chaustov, V. Zacharov, Moskau, Istoričeskaja literatura, 2015
|
|
|
|
| |
French and Russian in Imperial Russia
Derek Offord, Lara Ryazanova-Clarke, Vladislav Rjéoutski and Gesine Argent (eds): French and Russian in Imperial Russia. Vol. 1: Language Use among the Russian Elite; Vol. 2: Language Attitudes and Identity, Edinburgh, Edinburgh University Press, 2015
MEHR |
|
|
|
Forschungsstipendien des DHI Moskau |
|
| |
Bewerbungsschluss: 15. November 2015
MEHR |
|
|
|
Ulrich Herbert:Deutschland im 20. Jahrhundert |
|
|
|
10 jahre in Moskau: Slideshow |
|
|
|
Aktuelle Veranstaltungen
|
|
|
12. - 14. Dezember 2019 I Konferenzen
|
“Neighborliness in Global Perspective”
|
Stiftungskonferenz der Max-Weber-Stiftung
|
Mehr
|
|
|
|
|
23. Januar 2020 I Buchpräsentation
|
"Der Weißkunig". Eine Erzehlung von den Thaten Kaiser Maximilian des Ersten
|
Präsentation der russischen Übersetzung des autobiografischen Romans Kaiser Maximilians I., mit Mikhail Boytsov, Kirill Levinson und Oleg Kildyushov (Higher School of Economics)
Zur Anmeldung
|
Mehr
|
|
|
|
|
28. Januar 2020 I Stipendiaten des DHI Moskau
|
Stipendiatentag
|
Stipendiaten des DHI Moskau stellen ihre Forschungsprojekte vor
|
Mehr
|
|
|
|
|
05. Februar 2020 I Seminar zur sowjetischen Geschichte
|
Tektonische Verschiebungen der 1990-er: die Entstehung eines Dispositivs der Notfälle
|
Vortrag von Galina Orlova (HSE) am Centre d'études franco-russe (CEFR)
Zur Anmeldung
|
Mehr
|
|
|
|
|
27. - 28. April 2020 I Workshop
|
New Research Projects on Russia and Post-Soviet Countries
|
The ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg, Kone Foundation, Helsinki, and the German Historical Institute in Moscow organize a joint “Trajectories of Change”-Workshop dealing with historical and current transformation processes in Russia and post-soviet countries.
|
Mehr
|
|
|
|
|
|
Sermons in Religious and Cultural Politics and Practice in Russia and Europe in the Eighteenth — Early Nineteenth Centuries
Sommerschule (Moskau, 26.-27. August 2016)
Interessierte sind eingeladen, die Abstracts (max. 500 Wörter) bis zum 1. Mai 2016 an Ekaterina Kislova unter: e.kislova(at)gmail.com oder Denis Sdvižkov unter: denis.sdvizkov(at)dhi-moskau.org einzureichen.
Weitere Informationen |
|
|
|
|
|
|
|
|
DAAD: Leonhard-Euler-Stipendienprogramm |
|
Stipendienprogramm für Nachwuchswissenschaftler aus Russland, Belarus, Moldau und der Ukraine
Antragsschluss: 29. Februar 2016
Weitere Informationen |
|
|
|
Deutsches Historisches Institut Moskau
|
|
|
|
 |
|
|
|
|