ERKLÄRUNG
Das Deutsche Historische Institut in Moskau organisiert öffentliche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen. Für die Aussagen, Argumente und Schlussfolgerungen, die im Rahmen solcher Veranstaltungen (Konferenzen, Seminare, Vorlesungen, Buchpräsentationen usw.) geäußert oder mit Unterstützung des DHI Moskau veröffentlicht werden, sind ausschließlich die jeweiligen Autoren, Redakteure, Vortragenden und/oder sonstige Teilnehmer/innen persönlich verantwortlich. Sie stellen nicht den Standpunkt der Max Weber Stiftung oder des DHI Moskau dar und repräsentieren nicht den offiziellen Standpunkt bzw. die Politik der Bundesregierung Deutschland.
Print- und Onlinepublikationen
Das Deutsche Historische Institut Moskau gibt eine Reihe von Print- und Onlinepublikationen heraus, die das Forschungsspektrum des Hauses widerspiegeln.
Um der russischen Leserschaft Zugang zu Klassikern deutscher Historiographie zu ermöglichen, werden ausgewählte bedeutende Werke deutscher Historiker ins Russische übersetzt.